CALUMA GmbH
Teamassistenz (m/w/d) in Bochum – 18,00 € / Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
Als Teamassistenz in Bochum unterstützt du eine Bildungseinrichtung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben. Du arbeitest in einem akademischen Umfeld und hilfst dabei, die Büroabläufe und Teamorganisation effizient zu gestalten. Der Job eignet sich besonders gut für Studenten, die bereits erste Büroerfahrungen sammeln konnten und ihr Studium mit praktischer Arbeit ergänzen möchten.
Branche: Bildung & Forschung
Jobarten: Bürohelfer Jobs, Studentenjobs, Teilzeitjobs
Personalart: Teamassistenz (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung bei der Terminkoordination und Kalenderverwaltung, die Organisation und Vorbereitung von Team-Meetings und Workshops, die Unterstützung bei der Dokumentation und Ablage von Projektunterlagen, die Bearbeitung der Korrespondenz (E-Mails, Briefe) sowie die Mithilfe bei der Erstellung von Präsentationen und Berichten.
Zusätzlich hilfst du bei der Organisation von Veranstaltungen und Seminaren, unterstützt bei der Betreuung von Gastdozenten und Besuchern, übernimmst Rechercheaufgaben zu Bildungsthemen, hilfst bei der Pflege von Datenbanken und Adresslisten und unterstützt bei der Aktualisierung von Webinhalten.
Anforderungen:
Du solltest einen Schulabschluss haben, idealerweise Student sein (gerne in den Bereichen Bildung, Sozialwissenschaften oder BWL), gute PC-Kenntnisse (MS Office-Paket) mitbringen, organisatorisches Geschick haben und über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen.
Du verfügst über eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, bist kommunikativ und teamfähig, zeigst Eigeninitiative und Lösungsorientierung, arbeitest zuverlässig und gewissenhaft und besitzt ein sicheres und freundliches Auftreten.
Arbeitszeiten:
20-25 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeiten zwischen 9:00 und 17:00 Uhr, vereinbar mit Studium.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 18,00 € pro Stunde, flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen, ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer Bildungseinrichtung, praktische Erfahrungen im Bildungssektor, die dein Studium ergänzen, regelmäßiges Feedback und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Networking-Möglichkeiten im akademischen Umfeld.