CALUMA GmbH

Bürosachbearbeiter in Fürstenwalde/Spree – 16,30 €/Stunde – Minijob

15517 Fürstenwalde/Spree, Brandenburg, Deutschland
11/08/2025
Jetzt bewerben
16,30 Euro - 16,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer öffentlichen Einrichtung in Fürstenwalde/Spree unterstützt du das Verwaltungsteam bei der täglichen Büroarbeit. Die Institution bietet dir ein stabiles Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Arbeitszeiten und einer guten Work-Life-Balance. Du arbeitest in einem gut organisierten Team und erhältst eine strukturierte Einarbeitung in alle Aufgabenbereiche.

Branche: Öffentlicher Dienst

Anzeige

Jobarten: Bürohelfer, Teilzeitjob

Personalart: Bürokraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du unterstützt bei der Bearbeitung und Sortierung von Dokumenten, hilfst bei der Dateneingabe und Datenaktualisierung, übernimmst einfache Korrespondenz nach Vorlage, unterstützt bei der Aktenablage und -archivierung und hilfst bei der Vorbereitung von Unterlagen für Besprechungen.

Du hilfst bei der Beantwortung von Bürgeranfragen, unterstützt bei der Organisation des Büroalltags, übernimmst gelegentlich Botengänge innerhalb der Einrichtung, hilfst bei der Inventur und Bestellung von Büromaterialien und unterstützt bei der Organisation von internen Veranstaltungen.

Anforderungen:

Anzeige

Du benötigst keine spezifische Verwaltungsausbildung, solltest aber über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. Grundlegende PC-Kenntnisse (vor allem MS Office) sind erforderlich. Du solltest zuverlässig, diskret und sorgfältig arbeiten.

Du arbeitest strukturiert und genau, bist freundlich und serviceorientiert im Umgang mit Kollegen und Bürgern, verfügst über grundlegende Computerkenntnisse, hast ein gutes Zeitmanagement und behältst auch bei Routine-Aufgaben die Motivation.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr, vorwiegend vormittags, 20-30 Stunden pro Woche, feste Tage nach Absprache möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen fairen Stundenlohn von 16,30 Euro, planbare und verlässliche Arbeitszeiten, ein sicheres Arbeitsumfeld in einer öffentlichen Einrichtung, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und regelmäßige Feedbackgespräche. Zusätzlich bieten wir bei längerfristiger Zusammenarbeit Weiterbildungsmöglichkeiten.

Anzeige