CALUMA GmbH
Bürohelfer (m/w/d) in der Spielwarenindustrie in Zirndorf – 17,30 € / Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Zirndorf, der Stadt des Spielzeugs, unterstützt du ein Unternehmen der Spielwarenindustrie bei administrativen Tätigkeiten. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem bunten, kreativen Büroumfeld mit inspirierender Atmosphäre. Das Team ist kreativ und kinderfreundlich, die Arbeitsatmosphäre locker und innovativ. Deine Unterstützung trägt dazu bei, dass administrative Prozesse reibungslos ablaufen und die kreativen Teams sich auf die Produktentwicklung konzentrieren können. Du erhältst Einblicke in die spannende Welt der Spielzeugentwicklung und -vermarktung.
Branche: Industrie & Produktion
Jobarten: Bürohelfer Jobs, Teilzeitjobs, Studentenjobs
Personalart: Bürohelfer in der Spielwarenindustrie (m/w/d)
Aufgaben:
Als Bürohelfer in der Spielwarenindustrie unterstützt du bei der Dateneingabe und -pflege von Produktinformationen, hilfst bei der Organisation von Produktmusterpräsentationen, unterstützt bei der Korrespondenz mit Lieferanten und Handelspartnern und bei der Vorbereitung von Messepräsentationen. Du hilfst bei der Bearbeitung von Bestellungen und Anfragen, bei der Erstellung und Formatierung von Produktdokumenten, bei der Pflege des Bildarchivs für Spielzeugprodukte und bei der Ablage und Archivierung von Produktunterlagen.
Zusätzlich zu den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Inventur und Verwaltung von Produktmustern, hilfst bei der Organisation von Produkttests mit Kindern, bei der Vorbereitung von Produktpräsentationen und bei der Bearbeitung von Kundenrückmeldungen zu Produkten. Du unterstützt bei der Recherche zu Spielzeugtrends und Wettbewerbern, hilfst bei der Aktualisierung von Produktinformationen auf der Website, bei der Erstellung von Produktaushängen und Informationsmaterialien und bei der allgemeinen Büroorganisation.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keine Branchenkenntnisse, aber ein Interesse an Spielzeug und Freude am Umgang mit kreativen Produkten sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Grundlegende PC-Kenntnisse (MS Office) werden erwartet. Sorgfalt und Genauigkeit bei der Dateneingabe sind wichtig, ebenso wie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Ein Auge für Ästhetik und Kreativität ist von Vorteil, da du mit Produktvisualisierungen arbeitest. Flexibilität und die Bereitschaft, in Hochphasen (vor Messen, Weihnachtsgeschäft) verstärkt zu unterstützen, runden dein Profil ab.
Du verfügst über ein kreatives Gespür und Freude an spielerischen Produkten. Deine Kommunikationsfähigkeit hilft dir im Umgang mit verschiedenen Abteilungen von der Produktentwicklung bis zum Vertrieb. Du arbeitest sorgfältig und genau, besonders bei der Dokumentation von Produktinformationen. Deine Organisationsfähigkeit unterstützt dich bei der Verwaltung von Produktmustern und -unterlagen. Du bist offen für neue Ideen und Konzepte und bringst gerne eigene Vorschläge ein. Deine Fähigkeit, dich in die Zielgruppe (Kinder und Eltern) hineinzuversetzen, ist von Vorteil. Idealerweise bringst du Interesse an Trends und Entwicklungen im Spielzeugmarkt mit.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 8:00 und 17:00 Uhr an Werktagen. Je nach Bedarf und deiner Verfügbarkeit sind 15-30 Stunden pro Woche möglich. Die Position eignet sich gut für Studierende der Kreativ- oder Wirtschaftsbereiche, ist aber offen für alle Interessierten. In der Hochsaison (September bis Dezember) sind mehr Stunden möglich, in ruhigeren Phasen weniger.
Zusammenfassung:
Als Bürohelfer in der Spielwarenindustrie erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 17,30 Euro und spannende Einblicke in die Welt der Spielzeugentwicklung und -vermarktung. Die Bezahlung erfolgt pünktlich und zuverlässig. Du profitierst von einem kreativen Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, an innovativen Produkten mitzuwirken. Die Einarbeitung erfolgt durch erfahrene Kollegen, die ihr Wissen gerne teilen. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem inspirierenden Umfeld mit guter Verkehrsanbindung. Du erhältst Einblicke in Produktentwicklungsprozesse und Marketingstrategien für Spielzeug. Bei guter Leistung und Interesse bestehen Chancen auf langfristige Beschäftigung und berufliche Weiterentwicklung in der Spielwarenindustrie.