CALUMA GmbH
Büroassistent (m/w/d) für Veranstaltungsmanagement in Lutherstadt Wittenberg – 18,20 € / Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In der historischen Lutherstadt Wittenberg unterstützt du ein renommiertes Kulturunternehmen im Bereich Veranstaltungsmanagement. Du arbeitest in einem charmanten Büro in zentraler Lage, umgeben von historischen Sehenswürdigkeiten. Das Team ist kreativ und engagiert, die Arbeitsatmosphäre inspirierend und dynamisch. Du hilfst bei der Organisation von kulturellen Veranstaltungen, die das reiche historische Erbe der Stadt würdigen und lebendig halten. Deine Unterstützung trägt zum Erfolg kultureller Events bei, die jährlich tausende Besucher anziehen.
Branche: Event & Kultur
Jobarten: Bürohelfer Jobs, Minijobs, Studentenjobs
Personalart: Büroassistent für Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
Aufgaben:
Als Büroassistent im Veranstaltungsmanagement unterstützt du bei der Terminkoordination für Events und Führungen, hilfst bei der Erfassung und Bearbeitung von Buchungen und Reservierungen, übernimmst die Erstellung und den Versand von Standardinformationen an Teilnehmer und Gäste und pflegst Daten in Veranstaltungsmanagement-Software ein. Du unterstützt bei der Vorbereitung von Informationsmaterialien, hilfst bei der Bearbeitung von Standardanfragen per E-Mail und Telefon, bereitest einfache Präsentationsunterlagen vor und dokumentierst Veranstaltungsdaten für die spätere Auswertung.
Neben den Hauptaufgaben hilfst du bei der Inventur von Veranstaltungsmaterialien, unterstützt bei der Raumbuchung und -vorbereitung, führst einfache Recherchen zu historischen Themen durch und hilfst bei der Archivierung von Veranstaltungsdokumenten. Du unterstützt gelegentlich bei der Betreuung von Social-Media-Kanälen, hilfst bei der Erstellung einfacher Grafiken und Aushänge, unterstützt bei der Korrespondenz mit Dienstleistern und wirkst bei der Nachbereitung von Veranstaltungen mit.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keinen spezifischen Berufsabschluss, aber ein Interesse an Kultur und Geschichte sowie grundlegende PC-Kenntnisse (MS Office). Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, ebenso wie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten ist wichtig, da du gelegentlich direkten Kontakt zu Gästen haben wirst. Grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten (gelegentlich abends oder am Wochenende) wird geschätzt.
Du bist kommunikationsstark und gehst offen auf Menschen zu. Deine strukturierte Arbeitsweise hilft dir, auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten. Du bist kreativ und bringst gerne eigene Ideen ein, arbeitest aber auch sorgfältig nach Vorgaben. Deine Fähigkeit, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten, und dein Interesse an Geschichte und Kultur sind wertvolle Eigenschaften. Du bist teamfähig und unterstützt gerne andere, zeigst aber auch Eigeninitiative. Ein Grundverständnis für Veranstaltungsorganisation ist hilfreich, wird aber nicht vorausgesetzt.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten variieren je nach Veranstaltungskalender und können auch Abende oder Wochenenden einschließen. Grundsätzlich sind 10-25 Stunden pro Woche möglich, mit flexibler Einteilung. Besonders geeignet für Studierende, die ihr Studium mit praktischer Erfahrung ergänzen möchten. In der Hochsaison (April bis Oktober) sind mehr Stunden möglich, in der Nebensaison weniger. Die Einsätze können projektbezogen oder langfristig angelegt sein.
Zusammenfassung:
Als Büroassistent im Veranstaltungsmanagement erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 18,20 Euro und einen spannenden Einblick in die Kulturbranche. Die Bezahlung erfolgt pünktlich und zuverlässig. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen. Die Einarbeitung erfolgt strukturiert und du erhältst kontinuierliche Unterstützung durch erfahrene Kollegen. Der Arbeitsort ist zentral gelegen und gut erreichbar. Du hast die Möglichkeit, bei kulturellen Veranstaltungen mitzuwirken und dein Netzwerk in der Kulturbranche zu erweitern. Bei guter Leistung bestehen Chancen auf langfristige Beschäftigung und berufliche Weiterentwicklung.